Zum Inhalt springen

DiLeLA

IMG 2062 rotated e1632225890900
IMG 2062 rotated e1632225890900
Informatik Camp Mitteldeutschland slide
SpringBreak feriencamp koethen slider
Programmieren Lernen
CODING LERNEN und mehr...
Informatik-camp-header
SpringBreak-feriencamp-koethen-slider
previous arrow
next arrow

Im Projekt DiLeLA dreht sich alles um die Informatik. Dabei verfolgen wir zwei übergeordnete Schwerpunkte.


Kurse: Die Digitalen Lernlabore Anhalt (DiLeLA) bieten unterschiedliche Kurse zu vielfältigen und spannenden Themen aus der Informatik. Mit Fokus auf begleitete Onlineangebote und Ferienkurse betreuen und motivieren wir Teilnehmer*innen ab Klasse 8.


Netzwerk: Im DiLeLA-Netzwerk bringen wir Schulen, Unternehmen und öffentliche Hand zusammen, um gemeinsam die Informatik-Bildung der Region dauerhaft zu stärken. Im Fokus steht der Austausch, um gemeinsam Schüler:innen für unsere digitale Zukunft vorzubereiten.

Vor Ort Informatik Kurse

JUGENDLICHE: Unsere Informatik– Online-Kurse

Das DiLeLA-Projekt bietet verschiedene Kurse in der Informatik an, mit denen du dein Interesse an der Informatik entdecken oder ausbauen kannst. Lerne verschiedene Teilbereiche der Informatik und ihre Anwendungen kennen und komm mit der Unternehnmen der Region ins Gespräch.

Unter “Schüler:innen” findest du passende Angebote zu deinen Interessen.

Foto Schulen Lernen

SCHULEN: Unsere Angebote an Ihrer Schule

Technische Trends und Entwicklungen sind rasant und kurzlebig. Ziel der DiLeLa-Akteure ist es, Themen der Informatik praktisch (be-)greifbar für Schüler:innen zu machen.
Unsere Digitalen Lernlaboren lassen sich in den schulischen Alltag z.B. in Form von AGs oder Projekttagen einbinden.

Unter “Schulen” erfahren Sie, wie Ihre Schule von DiLeLA profitieren kann.

Netzwerke Mitwirken

NETZWERK: Synergien zwischen Schulen, Unternehmen und öffentlicher Hand

Im DiLeLA-Netzwerk bringen wir Unternehmen und öffentliche Partner zusammen.
Gemeinsam gilt es, Wege zu finden, mit denen wir Schüler:innen der Region Anhalt und darüber hinaus für Informatik interessieren und einen Zugang zu spannender, praktischer und berufsnaher Informatikbildung bieten können.

Unter “Netzwerk” erfahren Sie, wie Sie Teil des Netzwerkes werden können.

Scheffler 002

Sirko Scheffler, Geschäftsführer brain-SCC GmbH

“Zukünftigen Fachkräftenachwuchs frühzeitig anzusprechen, ist für die Digitalbranche ausgesprochen wichtig. durch DiLeLA wird das erreicht und deshalb unterstützen wir als IT-Unternehmen das Projekt sehr gern.”

Langhof 003

Marco Langhof, Geschäftsführer Teleport GmbH

“Wer heute nicht weiß, wie Software funktioniert, versteht die Welt nicht mehr. Mit gutem IT-Grundlagenwissen geben wir unseren Kindern also die Chance die Welt zu verstehen – auch das muss Schule heute leisten!””